Lebenslauf Dr. Helge Frenzel
1992 – 1999 | Medizinstudium an der Universität Marburg und Berlin |
2000 – 2001 | Arzt im Praktikum (Krankenhaus Moabit Berlin, Abteilung für Chirurgie und Unfallchirurgie) |
2001 | Approbation |
2001 – 2003 | Projektmanagement bei B. Braun Melsungen, Abschluss „Qualitätsmanager im Gesundheitswesen der DGQ“ |
2003 | Promotion an der Charité Berlin |
2003 – 2006 | Assistenzarzt im Universitätsklinikum Lübeck, Abteilung für Orthopädie |
2007 – 2010 | Assistenzarzt und Facharzt im Jüdischen Krankenhaus Berlin, Abteilung für Chirurgie (Leiter der Schultersprechstunde, D-Arzt-Sprechstunde, Transfusionsbeauftragter) |
2010 | Facharztprüfung „Orthopädie und Unfallchirurgie“ (Ärztekammer Berlin) |
2011 – 2014 | zuletzt Oberarzt / Leitender Oberarzt im Behring – Krankenhaus (ehemals: Oskar-Helene-Heim) , Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie (spezialisiert auf Schulter- und Fußchirurgie) |
2015 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin-Siemensstadt |
2019 | Teilanstellung im DRK-Klinikum Westend als Oberarzt für operative Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Schulter- und Fusschirurgie |
Zusatzqualifikationen:
D-Arzt (Zulassung für Schul- und Wegeunfälle sowie Arbeitsunfälle), Chirotherapie, Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung, allgemeine Schmerztherapie, zertifizierter Fußchirurg, Teilradiologie (Skelettsystem)
Mitglied
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Gesellschaft für Fusschirurgie (GFFC)
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)